Prototyping
+Wir arbeiten beim UI/UX Design mit einem kollaborativen Online-Tool, das die Website im Browser simuliert. Es sind Interaktionen und Animationen möglich, so dass es sich schon fast wie ein realer Online-Auftritt anfühlt. Im iterativen Designprozess können alle Beteiligten direkt auf den Screens Kommentare platzieren.
Nach der Umsetzung der Templates läuft die Website auf unserem geschützten Staging Server. Inhalte und Layout können so vor dem Go‑live 1:1 überprüft werden.
Webfonts
+Mit guter Typografie kann man viel bewirken – funktional wie emotional. Bei der Wahl der Schriften richten wir uns entweder nach dem vorgegebenen Corporate Design oder machen uns auf die Suche nach Webfonts, die zum Brand und den Zielgruppen passen.
Wo möglich, setzen wir auf Variable Fonts. Bei dieser Technik sind alle Schriftschnitte in einem File vereint. Parameter wie die Dicke lassen sich stufenlos einstellen und sogar animieren. Dadurch kann die Typografie und Lesbarkeit noch präziser aufs Medium abgestimmt werden.
Page Speed
+Ein Merkmal moderner Webdesigns sind die grosszügigen Bilder und Videos. In bester Qualität, auch für hochauflösende Bildschirme. Gleichzeitig sind kurze Ladezeiten nicht nur für die User Experience wichtig, sie zählen für SEO als Ranking Faktor.
Neue Formate wie webP und AVIF verdrängen immer mehr das klassische jpg und gif. Trotz hoher Kompression ist die Qualität erstaunlich. Eine weitere Möglichkeit, die Performance zu steigern, ist die Auslagerung der Bildprozessierung auf einen separaten Medien-Server.