Ein wichtiges Kriterium bei der Umsetzung war, möglichst viele Funktionen im Ablauf des Wettbewerbs zu automatisieren.
Im TYPO3-Backend werden zunächst die Rahmenbedingungen definiert: beispielsweise der zeitliche Ablauf des Wettbewerbs oder die einzelnen Verkehrsmittel mit den zugehörigen CO2-Werten. Danach läuft der Wettbewerb weitgehend autonom ab, manuelles Eingreifen ist nur in Ausnamefällen nötig. E-Mails werden zum richtigen Zeitpunkt automatisch verschickt, auch die Auswertungen mit Rangliste aktualisieren sich selber.
Login-Bereich mit Dashboard
Die teilnehmenden Klassen melden sich auf der Website an und erhalten ein Login für einen internen Bereich, in dem sie ihre individuellen Reisen, Schulreisen und Kurztrips erfassen. Die eingegebenen Daten werden in einem Dashboard visualisiert, um den Schülerinnen und Schülern einen anschaulichen Überblick zu geben.
Wurden Daten nicht fristgerecht erfasst, verschickt das System automatisch ein Erinnerungsmail. Die Klasse wird in der Rangliste temporär deaktiviert und erst wieder berücksichtigt, wenn die fehlenden Angaben ergänzt wurden.